Seite wählen

Kommunikationsfähigkeit ist Lebensqualität

Wir bieten Kindern und Erwachsenen umfassende Unterstützung durch individuelle Diagnostik und maßgeschneiderte Therapieansätze. Das Ziel ist immer der Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit sowie die Verbesserung der Körperfunktionen und -strukturen. Damit möchten wir positiven Einfluss auf die Lebensqualität unserer kleinen und großen PatientInnen nehmen.

Mit gezielten präventiven Maßnahmen werden außerdem Störungen frühzeitig erkannt und behandelt, sodass die Ausprägung der Störung vorbeugend verhindert werden kann.

Therapien für folgende Störungsbilder:

  • Sprech- und Sprachstörung bei Kindern (z.B. Sprachentwicklungsstörung SES, Spezifische Sprachentwicklungsstörung SSES, Artikulationsstörungen, Verbale Entwicklungsdyspraxie, …usw.)
  • Myofunktionelle Störung (z.B. bei Zungenfunktionsstörung, Sensorikeinschränkung, Dysbalance u.v.m.)
  • Cranio Mandibuläre Dysfunktionen – CMD
  • Sprachstörung nach neurologischen Erkrankungen (z.B. Aphasie nach Schlaganfall)
  • Sprechstörung nach neurologischen Erkrankungen (Dysarthrie, z.B. bei ALS, 
Parkinson, MS oder Sprechapraxie nach Schlaganfall)
  • Schluckstörung / Dysphagie (z.B. bei neurologischen Erkrankungen; Störung der Nahrungsaufnahme bei Kindern)
  • Facialisparese
  • Redeflussstörung (Poltern/Stottern)
  • Stimmstörung (z.B. Heiserkeit, Sprechanstrengung in Folge einer Operation, stimmliche Überlastung, Tumore)
  • Hörstörungen (z.B.: auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung – AVWS; Tubenfunktionsstörung; Gehörlose mit Cochlea Implantat)

Präventives Training und Maßnahmen

  • Stimmhygiene und Prophylaxe für Berufssprecher (Lehrkräfte, VerkäuferInnen, ErzieherInnen, RadiosprecherInnen, PolitikerInnen u.v.m.)
  • mentales Sprach- und Gedächtnistraining für sprachgesunde Erwachsene
  • Förderung bei Lese- und/oder Rechtschreibproblemen
  • Förderung der Hörfähigkeit bei HörgeräteträgerInnen
  • Workshops und Vorträge nach Absprache, z.B.„Sprachförderung aktiv erleben und mit einfachen Mitteln umsetzen“
  • Sprechstunde/Beratung zu allen o.g. Bereichen in Kindergärten und in der Praxis